Willkommen auf der Homepage des Vereins gegen die 380kv Stromtrasse von Conneforde nach Merzen !
Weblog:
Besuch des Bürgerinformationsabends in Essen/Oldenburg
Das Bild zeigt Christian Pohlmann-Geers mit fünf Vertretern der Bürgerinitiative in Essen/Oldenburg.
Bild: Christian Pohlmann-Geers (rechts)
mit Vertretern der Bürgerinitiative in Essen/Oldenburg.
Auf Einladung von Gilda Goharian
reiste Christian Pohlmann-Geers,
als Vorsitzender des Vereins Gegenstromleitung Ankum e.V.,
am 04.02.2020 zu einem Bürgerinformationsabend nach Essen/Oldenburg,
um der dortigen Initiative den Rücken zu stärken.
Die Bürger sind betroffen vom nördlichen Teil 51b der CCM-Leitung
(CCM steht für: Conneforde-Cloppenburg-Merzen),
des Netzbetreibers Amprion.
Als Gäste waren der Landtagsabgeordnete Christoph Eilers aus Cloppenburg
und die Bundestagsabgeordnete Silvia Breher aus Löningen anwesend.
Thematisiert wurde unter anderem
die mangelnde Kommunikation der Netzbetreiber Amprion und Tennet
mit den Bürgerinitiativen
und die dadurch erschwerte Sacharbeit,
sowie die Beteiligung der Bürgerinitiativen am Verfahren.
Die Ausführungen von Silvia Breher
waren aus Sicht unserer Bürgerinitiative fachlich sehr dünn.
So schilderte Frau Breher,
dass es von ihrer Seite den Versuch gegeben habe,
ein Gesetz zu entwerfen,
in dem Kompaktmasten festgeschrieben werden,
womit die Bundesregierung auch einverstanden schien.
Nur sei das Ganze gescheitert,
weil die Netzbetreiber
- laut Brehers Aussage -
mehr Macht zu haben scheinen,
als die Bundestagsabgeordneten und die Regierung in Berlin.
Dies nahm die Bürgerversammlung mit Erstaunen zur Kenntnis.
Dagegen sei das in den Niederlanden kein Problem.
Zukünftig werden wir,
seitens der Intiative Gegenstromleitung Ankum,
noch intensiver als bisher mit der Bürgerinitiative im Raum Essen/Oldenburg zusammenarbeiten.